Blume
Bild ist nicht verfügbar
Dachverband Deutscher
Heilpraktikerverbände e.V.
Heilpraktikertag
Deutscher Heilpraktikertag in Karlsruhe
"Die Zukunft der Heilpraktiker"
previous arrow
next arrow

Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände e.V.

Der DACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKERVERBÄNDE e.V. (DDH) ist ein Zusammenschluss der großen, bundesweit tätigen Berufs- und Fachverbände:

Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. (BDHN), Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. (FDH), Freier Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (FVDH), Union Deutscher Heilpraktiker e.V. (UDH), Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH), Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie e.V. (hpO)
 
Die Verbände des DDH führen als Mitglieder Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker mit umfassender Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem HeilPrG.
 
Gemeinsam vertreten sie die überwiegende Mehrheit dieser in Berufsverbänden organisierten Berufsangehörigen in allen Fragen der Berufs-, Medizinal- und Standespolitik. Der DDH mit den Einzelverbänden ist damit Ansprechpartner für Politik, Medien, Versicherungen sowie andere Gesundheitsberufe.

Diese gut funktionierende Kooperation der Verbände ist unerlässlich, um die Interessen der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker in fachlichen, rechtlichen und berufsständischen Fragen gezielt und effektiv gegenüber politischen Institutionen, sowie in der Öffentlichkeit vertreten zu können.

Gemeinsam bestellen und finanzieren die DDH-Mitgliedsverbände u.a.:
Die Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktikerverbände (AMK)
Die Gebühren- und Sachverständigenkommission (GSK) deutscher Heilpraktiker*innen
Das Ressort Besitzstandswahrung und deren qualitative Absicherung
Eine neutrale Ombudsstelle

Die Mitgliedsverbände

Mehr erfahren

Wichtiger Hinweis

Der Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände e.V. beantwortet berufsspezifische Anfragen nur über die jeweiligen Mitgliedsverbände. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Berufsverband, in dem Sie Mitglied sind. Die Daten der Verbände finden Sie im Menü unter „Mitgliedsverbände“. Zur Kontaktanfrage an den DDH verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.

Ein sogenannter „Münsteraner Kreis“ fühlt sich berufen ein Statement zu einer Neuregelung des Heilpraktikerwesens abzugeben.

Bei der Durchsicht der Teilnehmer fällt auf, dass sich kein einziger Heilpraktiker sowie keine Heilpraktikerin darunter befinden, auch wurde unseres Wissens kein Kontakt zu Verbänden aus unserem Berufsstand aufgenommen um Argumente auszutauschen. Die Autoren verstehen dann auch unter Alternativmedizin die Verfahren, die in Konkurrenz zu Behandlungsverfahren der wissenschaftsorientierten Medizin angeboten werden und möchten alle Verfahren aus der Versorgung der Patienten ausschließen. Neben teilweise fehlerhaften Äußerungen zu Qualifikationen oder Zulassungspraxis der Heilpraktiker werden auch gleich naturheilkundlich arbeitende Ärzte mit angegriffen.

Die Autoren versteigen sich dann tatsächlich dazu „Lösungsmöglichkeiten“ aufzustellen, nämlich entweder die Tätigkeiten der Heilpraktiker zu beschränken oder den Beruf gleich ganz abzuschaffen. Hier scheint es ausschließlich darum zu gehen, unliebsame Konkurrenz loszuwerden und die erfolgreiche Arbeit der Kollegenschaft zu diskreditieren. Als Fazit bleibt zu sagen: „Eine Gruppe von nicht im Heilpraktikerberuf stehenden Menschen urteilt ohne das Einholen von ausreichender Sachkenntnis über eine gesamte Berufsgruppe, und kommt auf wenigen Seiten zu dem Schluss diesen Beruf abschaffen zu wollen! So geht es sicher nicht. Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker sind ein fester Bestandteil des Gesundheitswesens und leisten mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag zur Gesunderhaltung und Gesundwerdung der ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten. Diese Arbeit schätzen viele Menschen und nehmen diese zu ihrem Nutzen gerne in Anspruch.“

Christian Wilms Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. | Dieter Siewertsen Freie Heilpraktiker e.V. | Siegfried W. Schierstedt, Matthias Mertler Freier Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. |
Hartmut Lockenvitz Union Deutscher Heilpraktiker e.V. | Heinz Kropmanns Verband Deutscher Heilpraktiker e.V.